Aktuelles und bisherige Aktivitäten

13.04.2025 16.00 Uhr Weinbergkirche Pillnitz: Benefizveranstaltung für den Keppgrund mit Tom Pauls „Ins Blaue nein“ Optimistische Gedichte und Texte zum Frühling in Sachsen mit Weinausschank
29.06.2025, 17.00 Uhr Loschwitzer Kirche zum Elbhangfest: Kammerorchester Concentus Vocum
26.10.2025 17.00 Uhr Kirche „Maria am Wasser“ Hosterwitz: Musikalische Vesper „Vom Rauschen und Schwärmen“ mit Leopold Nikolaus – Violine, Dorothea Zimmermann – Gesang, Hans Christian Martin – Orgel

Wanderweg durch ein geschütztes Naturdenkmal
Seit 2010 »Durchgang verboten« – das darf nicht so bleiben!
Am 5. Juni 2026 werden wir den 200. Todestag von Carl-Maria von Weber (1786 – 1826) begehen. Der Komponist der deutschen Nationaloper »Freischütz« schuf ab 1818 in seinem »Sommernest« in Hosterwitz – am Eingang zum Keppgrund – einige seiner wichtigsten Werke. Diese Landschaft inspirierte ihn mehrfach, u. a. zur berühmten »Wolfsschluchtszene«. Seit 14 Jahren ist der Keppgrund-Weg nun schon gesperrt.
Seit 2022 ringt eine Bürgerinitiative aus inzwischen schon sechs Elbhang-Vereinen, vielen engagierten Bürgern, der Kirchgemeinde Hosterwitz sowie der Zeitschrift Elbhang-Kurier darum, diesen Zustand zu ändern.
Jetzt wird es konkret: Bürgerinitative und Verwaltung arbeiten zusammen: Gemeinsames Ziel ist die Sanierung des Keppgrund-Wanderweg im Bestand bis zum Weber-Jubiläum 2026 – Spenden für das Projekt sind möglich.
Kultur und Geschichte

Noch fehlen Mittel –
wir rufen alle zum Spenden für diesen überregional bedeutsamen Kultur-Ort auf!